Seminarvorträge
Titel | Referent | Datum |
Die Anfänge von Taekwon-Do in Deutschland | Shin-Gyu Kang | |
Geschichte Koreas | Dr. Holmer Brochlos Institut für Koreastudien, Freie Universität Berlin |
12.04.2014 |
Einführung in die koreanische Sprache und Schrift | Dr. Holmer Brochlos Institut für Koreastudien, Freie Universität Berlin |
12.04.2014 |
Koreanische Philosophie: Chon-Ji-In, Hong-Ik-Ingan |
Prof. Dr. Helga Picht Ehemalige Lehrstuhlinhaberin der Koreanistik an der Humboldt Universität Berlin |
14.06.2014 |
Ahn Jung-Geun | Prof. Dr. Helga Picht Ehemalige Lehrstuhlinhaberin der Koreanistik an der Humboldt Universität Berlin |
14.06.2014 |
ChungMu : Yi-Sun Shin und Geobukseon |
Na-Rhee Scherfling, Fachbereich Koreanistik, Asien-Afrika Institut, Universität Hamburg |
30.08.2014 |
Buddhismus und Konfuzianismus in Korea |
Janek Kaftan, Institut für Koreastudien, Freie Universität Berlin |
30.08.2014 |
Die drei Reiche – Eine prägende Epoche in der koreanischen Geschichte (GwangGae, GaeBaek) | Dr. Holmer Brochlos Institut für Koreastudien, Freie Universität Berlin |
01.11.2014 |
Korea-Japan: Eine Chronik schicksalhafter Beziehungen (ChungJang, SamIl) | Dr. Holmer Brochlos Institut für Koreastudien, Freie Universität Berlin |
01.11.2014 |
Koreanische Ursprungsmythen und Taekwon-Do (TanGun) |
Martin Gehlmann, Institut für Koreastudien, Freie Universität Berlin |
30.01.2015 |
Hongik-Ingan und Chon-Ji-In | Martin Gehlmann, Institut für Koreastudien, Freie Universität Berlin | 30.01.2015 |
Die Hwarang-Krieger | Janek Kaftan, Institut für Koreastudien, Freie Universität Berlin | 30.01.2015 |
Die Bedeutung der koreanischen Flagge „Taegukki“ | Janek Kaftan, Institut für Koreastudien, Freie Universität Berlin | 30.01.2015 |
Mindfulness – Achtsamkeit |
Prof. Dr. med. Yong-Seun Chang-Gusko, FOM Hochschule |
02.11.2018 |